
Lyrik gegen das Vergessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung" - eine Erinnerung an die von der NS-Vernichtungsmaschinerie betroffenen Einzelschicksale, die die Herausgeber mit der vorliegenden Lyrikanthologie anmahnen. Der Band präsentiert eine Auswahl von Gedichten, die der Germanist Michael Moll in einer ersten systematischen Sammlung zusammengetragen hat. Es sind persönliche Vermächtnisse von Häftlingen aus den nationalsozialistischen Todeslagern, die gegen das Vergessen der erlittenen grauenvollen Unmenschlichkeit angeschrieben haben. "Die in Buchenwald entstandenen Strophen sind Momentaufnahmen von Trostlosigkeit und Grauen der Haft." Stuttgarter Nachrichten ". die poetische Umsetzung der letzten Gedanken einzelner Opfer berührt viel unmittelbarer als alle trockenen Fakten." Rheinpfalz von Moll, Michael und Weiler, Barbara und Stolt, Tina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand