Commissario Pavarotti kam nie nach Rom
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Düstere Spur in das Südtirol der Nachkriegszeit.Eine deutsche Schriftstellerin und ihr Mann werden in Meran kaltblütig erschossen - es sieht nach einer Hinrichtung aus. Der Fall führt Commissario Pavarotti und seine große Liebe Lissie von Spiegel ins Herz der deutschen Verlagsszene nach Frankfurt. Womöglich hat die Autorin zu intensiv recherchiert: über die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Nazis scharenweise auf der »Rattenlinie« nach Südtirol flohen - mit tatkräftiger Unterstützung höchster Kreise. Wer versucht hier sein Geheimnis mit aller Macht zu schützen? von Florin, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Florin wuchs in Süddeutschland auf; ihre journalistische Laufbahn begann sie in den 1980er Jahren bei der RAI in Bozen. Von den Menschen in Südtirol und ihrer Geschichte fasziniert, verbringt sie seither viel Zeit in Meran und Umgebung. Sie arbeitet seit fünfundzwanzig Jahren als Finanzjournalistin und Kommunikationsexpertin in Frankfurt am Main und lebt mit ihrem Mann und ihrem kleinen Hund im Taunus.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- De Arbeiderspers
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Deep Vellum Publishing
- hardcover -
- Erschienen 2017
- Marsilio
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Corso
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin




