
Wie ein indischer Global Player zu meinem Butler mutierte: Bizarre Begegnungen aus einem halben Jahrhundert Auslandsreisen eines deutsch-kanadischen Entrepreneurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie ein indischer Global Player zu meinem Butler mutierte: Bizarre Begegnungen aus einem halben Jahrhundert Auslandsreisen eines deutsch-kanadischen Entrepreneurs" von Gerhard D. Schuster ist eine Sammlung von Anekdoten und Erlebnissen, die der Autor während seiner zahlreichen Geschäftsreisen rund um die Welt gesammelt hat. Das Buch bietet Einblicke in die oft skurrilen und unerwarteten Situationen, denen Schuster als international tätiger Unternehmer begegnete. Mit Humor und einem scharfen Blick für Details beschreibt er kulturelle Missverständnisse, ungewöhnliche Geschäftspraktiken und die vielfältigen Charaktere, denen er auf seinem Weg begegnet ist. Die Geschichten spiegeln nicht nur die Herausforderungen des globalen Handels wider, sondern auch die persönlichen Lektionen, die Schuster aus seinen Erfahrungen gezogen hat. Dabei wird deutlich, wie wichtig Anpassungsfähigkeit und interkulturelles Verständnis im internationalen Geschäftsleben sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard D. Schuster begann mit dem Schreiben als Herausgeber eines High-School-Jahrbuches in Toronto in Kanada, wohin seine Familie 1949 aus Deutschland ausgewandert war. Er studierte in Toronto und kehrte 1961 nach Deutschland zurück, machte Karriere in der Wirtschaft und gründete Mitte der achtziger Jahre eine international tätige Handelsfirma. Seit deren Schließung im Herbst 2019 widmet er sich seinen Gedächtnis-Geschichten und schreibt sie endlich auf. Eins der Bücher widmet sich haarsträubenden Geschehnissen aus der Welt besonders nachgefragter Immobilien, ein anderes gibt Empfehlungen für den Genuss von Meisterwerken der Filmkunst, das jetzt auch auf Englisch vorliegt. Gerhard D. Schuster wurde 1937 als Sohn eines Danziger Fabrikanten geboren, lebte in Grunewald und heute in Potsdam.
- paperback
- 288 Seiten
- Ellert & Richter
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- FriesenPress
- Gebunden
- 109 Seiten
- Erschienen 2020
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- Hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 1996
- Badenia Verlag