
Buddha lebte viele Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Jataka, Sanskrit für "Geburtsgeschichte", ist eine moralisch lehrreiche Geschichte und eine Erzählung aus dem Leben des Buddha. Im ursprünglichen Sinn umfasste der Begriff nur Geschichten aus dem Leben des historischen Buddha, Siddhartha Gautama, später jedoch wurden immer mehr moralische Lehrgeschichten eingefügt, die sich auch auf frühere Existenzen und andere Daseinsformen des Buddha beziehen. Die wohl bekannteste der zahlreichen Wiedergeburtsgeschichten des Siddhartha Gautama ist die Vessantara Jataka, die in ganz Asien verbreitet ist. Gleichwohl ist die Geschichte des Prinzen Vessantara und seiner grenzenlosen Selbstlosigkeit sowohl im westlichen als auch asiatischen Kulturkreis Gegenstand teilweise leidenschaftlicher Debatten. Speziell in Thailand bewegt die exzessive Spendenfreude des Protagonisten nicht nur die Gemüter der intellektuellen und gesellschaftlichen Elite. Unabhängig von dieser speziellen und kontrovers diskutierten Wiedergeburtsgeschichte hat der grundsätzliche Wertekanon des Jatakam einen hohen ethisch-moralischen Wert und behält ungeachtet der vorhandenen sprachlichen und kulturellen Barrieren seinen bleibenden Wert. von Hirsekorn, Peter M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter M. Hirsekorn, Jahrgang 1957, kaufmännische Lehre und Abitur am Staatlichen Abendgymnasium Hamburg, Studi-um der Neueren Geschichte, Politischen Wissenschaften und Anglistik an der FU Berlin und den USA. Nach dem Studium über 20 Jahre in leitenden Positionen der IT-Industrie in Deutschland, Frankreich, Spanien, USA und Singapur tätig. Der Historiker kennt und bereist Südostasien und Thailand seit mehr als 30 Jahren und lebt seit seiner Auswanderung mit seiner thailändischen Familie als Autor und freier Journalist abwechselnd in Pattaya und auf der Familienfarm in Ban Du (Udon Thani).
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Penguin Publishing Group
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2021
- cc-live
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- O. W. Barth
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder