Und ich vergebe dir nicht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gütersloh im Hochsommer 2011. Ein Serienmörder verunsichert die Stadt. Seine grausame Bilanz nach nur fünf Tagen: Jeden Tag ein neues Opfer, in der Regel abends im Schutz der Dunkelheit ermordet. Die Mordkommission der Kreispolizeibehörde Gütersloh gerät unter Druck, denn offensichtlich besteht zwischen den Getöteten nicht die geringste Verbindung. Kriminalkommissar Patrick Gruber, soeben aus dem Urlaub zurückgekehrt, und Sarah Berger, strafversetzt aus einer verschlafenen Kleinstadt, übernehmen den Fall. Doch umso intensiver sie ermitteln, desto mehr Fragen wirft ihr Fall auf. Warum liegen alle Leichen an Straßenabschnitten entlang der Autobahn A2 und warum hinterlässt der Mörder am Oberarm seiner Opfer diesen rätselhaften Zahlenaufdruck aus schwarzer Tinte? Schon bald müssen die neuen Partner erkennen, dass ihr Gegner seinen eigenen Idealen folgt und er ihnen dabei immer einen Schritt voraus zu sein scheint. von Herold, Erasmus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erasmus Herold wurde 1969 in Bonn-Beuel geboren. Aufgewachsen in Paderborn, wohnt er heute in Stromberg (bei Oelde), ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann arbeitete er erst in Paderborn, später in Gütersloh.Seit 2009 schreibt Erasmus Herold Romane. Laut eigener Aussage entspricht die Idee zum thematischen Aufbau seiner Krimis oft persönlichen Interessen, seien es die komplexen Verstrickungen innerhalb seiner Bücher, die lebensnahe Beschreibung seiner Protagonisten oder die Einbindung der Geschichte seiner Heimat Westfalens.Erasmus Herold ist Mitglied in der Autorenvereinigung Das Syndikat. 2011 wurde Erasmus Herolds Debütroman "Krontenianer - Rendezvous am Bogen" für den Deutschen Science-Fiction-Preis nominiert und erreichte Platz 5. 2015 wurde sein Krimi "Und ich richte ohne Reue" für den Buchpreis nominiert und erreichte Platz 3.
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- edition a
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1993
- Jove Pubns




