
Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mittlerweile haben viele Unternehmen erkannt, dass sie, um effizient qualitativ hochwertige Produkte produzieren zu können, die Instandhaltung nicht nur als unterstützenden, sondern als Schlüsselprozess betrachten müssen. Daraus ergibt sich der über die vergangenen Jahre zu beobachtende Trend, dass Instandhaltungsabteilungen zu Asset-Management-Organisationen umgestaltet werden. Die ehemaligen "Instandhalter", die in erster Linie mit operativen Themen beschäftigt waren, bekommen neue, strategische Aufgaben übertragen und werden verstärkt als wertschöpfender Erfolgsfaktor gesehen. Insbesondere im aktuellen dynamischen Umfeld und aufgrund von Megatrends wie Fachkräftemangel, demografischer Entwicklung, Digitalisierung und ökologisch-soziale Nachhaltigkeit kommt dem Asset Management eine immer höhere Bedeutung zu. Doch was bedeutet die Umstellung vom Instandhaltungs- zum Asset-Management für Unter-nehmen? Welche Konzepte und Lösungen gibt es? Wie kann ein Asset Management durch Change Management, Digitalisierung und Wissensmanagement unterstützt werden? Mit welchen Hilfsmitteln kann man den Erfolg eines Asset Managements und seiner Bestandteile bewerten? Auf diese und viele weitere Fragen gehen die Beiträge der Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft ein. Sie stellen Erkenntnisse aus Projekten und umgesetzten Best-Practice-Beispielen, angewandten Methoden und entwickelten Tools in Produktion und Instandhaltung vor. Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement sowie Wissenschaftler und Forscher in diesen Bereichen. Es stellt die neuesten Forschungs- und Umsetzungserkenntnisse bekannter Industrieunternehmen und einschlägiger Forschungsinstitutionen vor. In den einzelnen Beiträgen werden unter anderem folgende Schwerpunkte thematisiert: -Wertschöpfungsbeitrag der Instandhaltung -Outsourcing & Leistungsportfolio -Bewertung des Asset Managements & Kennzahlen -Change Management -Ganzheitliche Optimierung des Anlagenmanagements -Sicheres Instandhalten -Personal im Anlagenmanagement -Digitaler Shopfloor -Digitale Zwillinge -Wissen im Anlagenmanagement von Biedermann, Hubert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Butterworth-Heinemann
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 783 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 434 Seiten
- Erschienen 2004
- dpunkt
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer