

Schreiben in Projekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schreiben will gelernt sein! Das Erstellen von Texten gehört zu den Tätigkeiten eines jeden Projektmitarbeitenden. Da schreiben im beruflichen Kontext jedoch Tücken mit sich bringen kann, ist eine verständliche, eindeutige und respektvolle Sprache gefragt. Der Autor dieses Buches vermittelt die entsprechenden Kompetenzen zur schriftlichen Kommunikation in Projekten, speziell für Leistungsbeschreibungen. Dabei zeigt er auf, wie Sie situationsgerecht und inhaltlich eindeutig schreiben, wie Sie Schreibprozesse strukturieren und wie Sie Risiken auf personaler Ebene vermeiden. Das Buch dient somit als Ratgeber für Projektleitende und Projektmitarbeitende in internen und externen Projekten sowie Projekten innerhalb einer Unternehmensgruppe. von Zahrnt, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Zahrnt ist examinierter Jurist und Diplom-Volkswirt. Er war mehrere Jahre als Organisator und Softwareentwickler tätig, dann als Rechtsanwalt, vor allem für IT-Auftragsprojekte bei IT-Anbietern in der Organisation des Angebotswesens und des Projektmanagements. Jetzt arbeitet er als schreibtcoach und Lektor und gibt Seminare zum Schreiben im Beruf.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Löwenzahn Verlag in der Stu...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldegg Verlag GmbH
- Gebunden
- 893 Seiten
- Erschienen 2018
- Publicis
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Hermann Schmidt Mainz
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag