
Von der Lateinschule zum Gymnnasium Remigianum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als 600 Jahre reicht sie zurück, die Geschichte höherer Schulen in Borken. Bereits um 1400 wurde die Lateinschule gegründet, die unter der preußischen Regierung als Rektoratschule geführt wurde. Aus dieser ging am Ende der 1920er Jahre schließlich das - noch namenlose - städtische Gymnasium hervor. Erst 1953 gelang es dem Schulleiter Dr. Engelbert Niebecker, für die in ein humanistisches Gymnasium umgewandelte Schule den Namen "Gymnasium Remigianum" durchzusetzen.Da die Schulen im kommunalen Leben immer eine wichtige Rolle spielten, wirft diese Schulgeschichte zugleich viele Schlaglichter auf die allgemeinen städtischen Verhältnisse. Bruno Fritsch hat die Geschichte der höheren Schulen in Borken, zu denen 50 Jahre lang auch eine höhere Mädchenschule zählte, umfassend und anschaulich nachgezeichnet. Zahlreiche Abbildungen illustrieren und dokumentieren die vielfältige Überlieferung. von Fritsch, Bruno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bruno Fritsch, geb. 1949. Studium: Geschichte, Germanistik und Philosophie. Pensionierter stellvertretender Direktor des Gymnasium Remigianum in Borken.Vorsitzender der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes. Veröffentlichungen zur Geschichte des Münsterlandes (www.ghl-westmuensterland.de). Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Engelbert Niebecker (1895-1955). Fliegerleutnant, katholischer Geistlicher und Gymnasialdirektor in Borken, 2015 https://www.buchhandel.de/buch/Engelbert-Niebecker-1895-1955--9783739510071 Von der Lateinschule zum Gymnnasium Remigianum. Die höheren Schulen in Borken von 1417 bis 1955, 2021 https://www.buchhandel.de/buch/Von-der-Lateinschule-zum-Gymnnasium-Remigianum-9783739512389
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2020
- Buchner, C.C.
- perfect -
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Veritas
- Klappenbroschur
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag