Bünde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die neue Bünder Stadtgeschichte arbeitet wichtige Entwicklungslinien vom frühen 18. bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert heraus. Nach der Erhebung zur Akzisestadt im Jahre 1719 wurde Bünde durch den Eisenbahnanschluss im Jahre 1855 und die Zigarrenindustrie, die Stadt und Amt bis in die 1950er Jahre prägte, zum Mittelzentrum des westlichen Teils des Kreises Herford. Neben der Darstellung von Strukturen und Ereignissen enthält das Buch zahlreiche Einzelporträts, die das Handeln der lokalen Akteure verdeutlichen. von Sahrhage, Norbert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
statt des Autors steht hier das stark gekürzte Inhaltsverzeichnis Geleitwort ¿ 12 / Vorwort ¿ 14 I. Bünde im 18. Jahrhundert (1719-1806): Bevölkerungsentwicklung ¿ 19 / Politik ¿ 20 / Wirtschaft ¿ 29 / Stadtentwicklung und Infrastruktur ¿ 45 / Kultur ¿ 52 II. Bünde im 19. Jahrhundert (1806-1918): Bevölkerungsentwicklung ¿ 57 / Politik ¿ 59 / Wirtschaft ¿ 91 / Stadtentwicklung und Infrastruktur ¿ 124 / Kultur ¿ 151 III. Bünde in der Weimarer Republik (1918-1933): Bevölkerungsentwicklung ¿ 195 / Politik ¿ 196 / Wirtschaft ¿ 217 / Stadtentwicklung und Infrastruktur ¿ 227 / Kultur ¿ 236 IV. Bünde unter dem Hakenkreuz (1933-1945): Politik ¿ 257 / Wirtschaft ¿ 311 / Stadtentwicklung und Infrastruktur ¿ 321 / Kultur ¿ 324 / Der Zweite Weltkrieg ¿ 360 V. Bünde in der Bonner Republik (1949-1990): Bevölkerungsentwicklung ¿ 367 / Politik ¿ 369 / Wirtschaft ¿ 409 / Stadtentwicklung und Infrastruktur ¿ 417 / Kultur ¿ 434 Materialien ¿ 473: Eckdaten der Bünder Stadtgeschichte (1719-1999) / Amtszeiten: Bürgermeister, Stadt-/Amtsdirektoren und Pfarrer / Kurzbiografien Anmerkungen ¿ 486 Verzeichnissse ¿ 538: Porträts / Abkürzungen / Quellen und Literatur Personenregister ¿ 558
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 126 Seiten
- Theiss in Herder
- hardcover
- 452 Seiten
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2007
- Heymanns, Carl
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2007
- VAWS
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl