
Niedersächsisches Ortsnamenbuch 08. Die Ortsnamen des Landkreises Peine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der achte Band des Niedersächsischen Ortsnamenbuches behandelt die Siedlungsnamen im Gebiet des heutigen Kreises Peine. Die 95 bestehenden Orte und die 34 dauerhaft wüst gefallenen Siedlungen, die vor 1600 schriftlich bezeugt sind, präsentieren die Autoren in ausgewählten historischen Belegen und geben eine wissenschaftliche Deutung der Namen. Von Interesse ist dieses Grundlagenwerk zur Namenlandschaft Niedersachsens nicht nur für Namenforscher, sondern auch für Forscher, die heimatkundliche, landesgeschichtliche, kulturgeographische und genealogische Fragestellungen haben. von Casemir, Kirstin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kirstin Casemir, Dr. Geboren 1968. Leiterin der Forschungsstelle 'Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe - Onomastik im europäischen Raum' der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; Lehrbeauftragte am Germanistischen Institut der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Orts- und Personennamenforschung, Sprachgeschichte, Etymologie, Lexikographie, Kartographiegeschichte. www.uni-goettingen.de/de/110103.html Uwe Ohainski. Geboren 1964. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Historische Landesforschung und bei der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. Forschungsschwerpunkte: Niedersächsische Landesgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Kartographiegeschichte, Kirchengeschichte, Ortsnamenforschung. www.uni-goettingen.de/de/102222.html Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Die Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover, 1998 Festgabe für Dieter Neitzert, 1998 Die Ortsnamen des Landkreises Osterode, 2000 Johannes Mellinger: Atlas des Fürstentums Lüneburg um 1600, 2001 Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen, 2003 Die Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter, 2003 Die Ortsnamen des Landkreises Northeim, 2005 Die Ortsnamen des Landkreises Holzminden, 2007 Die Lehnregister der Herrschaften Everstein und Homburg, 2008 Die Ortsnamen des Landkreises Helmstedt und der Stadt Wolfsburg 2011 Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im Jahr 1574. Der Atlas des Gottfried Mascop, 2012 Aus dem Süden des Nordens. Studien zur niedersächsischen Landesgeschichte, 2013 Die Ortsnamen des Kreises Höxter, 2016 Die Ortsnamen des Landkreises Peine, 2017
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Neomedia
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2013
- NDV
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2018
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Ostfriesland Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon