
Forschungen eines Hundes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Forschungen eines Hundes" ist eine 1922 entstandene, breit angelegte Erzählung mit Fabelcharakter von Franz Kafka, die postum veröffentlicht wurde. Wie der Titel (von Max Brod) aussagt, geht es um die Erkenntnissuche eines Hundes. Diese ist zum Scheitern verurteilt, weil sie grundlegende Fakten, nämlich die Existenz von Menschen, nicht erkennen kann. von Kafka, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; + 3. Juni 1924 in Klosterneuburg-Kierling, Österreich; selten auch tschechisch FrantiSek Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten ("Der Process", "Das Schloss" und "Der Verschollene") zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seine letztwillige Verfügung von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Vertrauten, den Kafka als Nachlassverwalter bestimmt hatte. Kafkas Werke zählen zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur.
- hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- Kosmos
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2003
- Barnes & Noble
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2020
- Kynos
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch