
Curriculum Schulfach Glückskompetenz: Leitfaden für den Glücksunterricht - Teil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Curriculum Schulfach Glückskompetenz: Leitfaden für den Glücksunterricht - Teil 1: Unterrichtsbausteine und Methodik" von Carina Mathes bietet Lehrkräften eine umfassende Anleitung zur Implementierung eines Unterrichtsfachs, das sich der Förderung von Glückskompetenz widmet. Es stellt verschiedene Unterrichtsbausteine und methodische Ansätze vor, die darauf abzielen, Schülern Fähigkeiten zu vermitteln, um ihr persönliches Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit zu steigern. Der Leitfaden betont die Bedeutung von emotionaler Intelligenz, Resilienz und positiver Psychologie im Bildungsprozess. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen erhalten Lehrer Werkzeuge an die Hand, um einen positiven Einfluss auf das Leben ihrer Schüler auszuüben und deren soziale sowie emotionale Kompetenzen zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als ausgebildete Logopädin begegnet Carina Mathes, geboren 1981, während ihrer Arbeit vielen Menschen unterschiedlichen Alters. Schnell bemerkt sie den günstigen Einfluss von positiven Gefühlen auf den Behandlungserfolg. Vor allem in der Stimmtherapie lässt sich das Zusammenspiel von Stimme und Stimmung sehr gut beobachten. Ihre Neugier für die menschlichen Emotionen ist geweckt. In erster Linie interessieren Carina Mathes jedoch die positiven Emotionen, wodurch sie auf den noch recht jungen Zweig der Positiven Psychologie aufmerksam wird. Es folgen vielfältige Fort- und Weiterbildungen. In dieser Zeit wird für sie immer deutlicher, dass sich die schönen und angenehmen Gefühle in einem Wort zusammenfassen lassen: GLÜCK! Als Trainerin für Glückskompetenz gibt sie seit 2007 Workshops und leitet Menschen in Einzel- und Gruppensitzungen dazu an, ihr Glücklichsein selbst in die Hand zu nehmen. Regelmäßige Anfragen als Referentin folgen. Ihren Weg als Autorin beschreitet sie im Jahr 2009 zunächst erst als Herausgeberin der beiden Bände ¿Wenn rote Nasen reisen ¿¿(Glücksgeschichten von Erwachsenen) und ¿DU bist Glück¿ (Glücksgeschichten von Kindern). Im Oktober 2010 startet dann das Pilotprojekt ¿Glück macht Schule¿ an einer Grundschule im Kreis Heinsberg. Zusammen mit den Lehrkräften von zwei vierten Schuljahren erarbeitet Carina Mathes ein Unterrichtsmodell für den Glücksunterricht. Die positive Resonanz von Schülern, Lehrern und auch Eltern führt dazu, dass auch weitere Grundschulen in den Genuss des Glücksprojektes kommen. Alle Erfahrungen, Ideen und Unterrichtsansätze aus diesem Projekt fließen im Jahr 2011 in ihr erstes Autorenwerk. Mit der Veröffentlichung des Buches ¿Mein Glückspilztrainer ¿ Buch auf ¿ gut drauf!¿ erfüllt sie sich gleich zwei Kindheitsträume: Einerseits ihre Leidenschaft zu schreiben und andererseits ihre Vorliebe für das Thema Glück. So bleibt sie diesem Thema weiter treu und beginnt im darauffolgenden Jahr intensiv mit der Arbeit an dem Curriculum ¿Schulfach Glückskompetenz¿, das sie im Jahr 2016 erfolgreich fertigstellt.
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 53 Seiten
- Erschienen 2012
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz