
Minimalinvasiv
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass im Verhältnis zu der ebenso traditionell wie spontan gebildeten, die organisierte Gesellschaft minimalinvasiv sein solle: in dieser konservativen, liberalen und anarchistischen Forderung drückt sich die Hoffnung auf eine bessere Welt aus, die nicht perfekt sein muss (weil die perfekte auch die überwachende und letztlich die vernichtende Gesellschaft ist). Mehr bedarf es nicht. Doch angesichts des gesellschaftlichen Drucks, jede Lösung, die nicht die Perfektion im Sinne einer totalen Kontrolle verspricht, als soziale Kälte zu deuten, erfordert es eine große theoretische und literarische Anstrengung, an der humanen Perspektive einer offenen, gleichsam 'unfertigen' Gesellschaft festzuhalten. Einige »Nachträge« aus dieser Anstrengung lege ich hier vor und hoffe, deren Lektüre möge alles andere als anstrengend sich gestalten. Stefan Blankertz von Blankertz, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Blankertz, 1956, "Wortmetz", Lyrik und Politik für Toleranz und gegen Gewalt.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Ärzteverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Leinen
- 371 Seiten
- Erschienen 1984
- Thieme
- Gebunden
- 876 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Leinen
- 600 Seiten
- Erschienen 1995
- Thieme
- Kartoniert
- 873 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer