
Neapel leben und sterben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Universitätsprofessor Hans Herrmann lehrt Geschichte der Philosophie in Neapel. Als er vor vielen Jahren eine Neapolitanerin zur Frau nahm, wusste er nicht, dass er in einen Camorra-Clan eingeheiratet hat. Zwar beginnt er mit den Jahren von der verhängnisvollen Verwandtschaft zu ahnen, doch will er nichts davon wissen. Er beschäftigt sich lieber mit dem Schreiben einer Posse über das Leben der Schriftsteller Heinrich und Thomas Mann in Italien. Da erreicht das mörderische Treiben des organisierten Verbrechens seine eigene Familie. Einzigen Halt in der Katastrophe findet der Deutsche bei einem neapolitanischen Original, seinem Frisör. Der ist nicht Gelehrter der Philosophie, aber vielleicht Philosoph ¿ und Scharlatan, wie der andere. ¿Philosophieren können sie alle, sehen keiner.¿ (Lichtenberg) von Hirscher, Timm Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bisher veröffentlichte der Autor "Tango Tenebrista. Ein Schmöker zum dramatischen Helldunkel von Tango Argentino, Sex & Crime"; den Roman "Tango up & down"; "Tödliches Tangotreiben. Die wahre Geschichte der 'Freiburger Vampirmorde'"; "Neapel leben und sterben. Prosa und Posse" sowie "Böse Blicke. Kriminalkurzroman und zwei Nachkriegsgeschichten".
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2022
- mareverlag
- audioCD -
- Erschienen 1997
- Electa Napoli
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Profile Books
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- De Agostini
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH