
Fatum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"...was treibt den Menschen, den langen Pfad mit seinem steten Auf und Ab zu gehen?" (Reiss, 1959)Diese Frage stellt sich bei der Betrachtung des schicksalshaften Lebensweges des Franz Jakob Brändle in besonderer Weise. Geboren und aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof im St.¿Gallischen Eggersriet, zog es den nach anderen, lockenden Höhen strebenden Jüngling in die fremde Welt der Schweizergarde nach Rom, wo er sich zum ersten Mal mit dem lateinischen Schicksalsbegriff "Fatum" auseinandersetzte, noch in Unkenntnis des baldigen Eintreffens eines fatalen Unfallereignisses, welches sein Leben für immer verändern sollte.Dieses Buch beschreibt die eindrückliche Reise des Franz Jakob auf dem langen und unwägbaren Pfad des Lebens und seine erstaunliche Fähigkeit, sich dessen Herausforderungen mit grosser Tapferkeit zu stellen, um immer wieder gestärkt aus scheinbar ausweglosen Situationen hervorzugehen. von Huber, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Huber ist 46 Jahre alt, lebt im Kanton Zug und wurde durch die langjährige Nähe zum Protagonisten und eine tiefe Bewunderung für dessen außerordentlichen Lebensmut inspiriert, diese Biografie zu schreiben. Nebst seines schriftstellerischen Engagements arbeitet er als Geschäftsführer einer Investment-Gesellschaft.
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 2009
- Mineumsa
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 358 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag