
Fallstudien und Klausurtraining zur Unternehmensführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch enthält zahlreiche Fallstudien, Übungseinheiten und Prüfungsfragen sowie Multiple-Choice-Aufgaben zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung. Es dient einerseits zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Andererseits kann es durch die Case Studies eine wichtige Ergänzung für Seminare und Trainings darstellen, um in Einzel- und Gruppenarbeiten das Wissen zu vertiefen und für die Bearbeitung praktischer Fälle einzusetzen. Es wendet sich damit an Praktiker aus dem Management, aus dem Controlling und aus der Beratungsbranche sowie an Studierende und Lehrende in den höheren Semestern betriebswirtschaftlicher bzw. managementorientierter Bachelor- und Master-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten. In idealer Form ergänzt dieses Fallstudien- und Klausurtraining das Lehr buch "Unternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne, Kompakte Studienausgabe, 2. Aufl., 2015. Schlagwörter zum Prüfungsinhalt: Unternehmensplanung, Kundenorientierung, Postmoderne, kosmopolitisches Management, Managementhierarchie, Darwiportunismus, Ansoff-Matrix, Produkt-Markt-Matrix, Marktentwicklung, SWOT, Planungsebenen, Means-End-Kette, Zielbildung, Zieldimensionen, Zielvertikalisierung, ROI, Planungsebenen, McKinsey-Portfolio, BCG-Portfolio, ADL-Portfolio, Normstrategie, Managementanalyse, Potenzialanalyse, Ressourcenanalyse, Umweltanalyse, five forces, Ressourcen-Struktur-Matrix, relativer Marktanteil, Marktanteil, Branchenwachstum, Konkurrenzanalyse, Marktanalyse, PIMS, Erfahrungskurve, Marktzyklus, Produktlebenszyklus, Differenzierungswettbewerb, Make or Buy, Personalportfolio, Programmanalyse, Produktprogrammanalyse, Produktpositionierung, Wertschöpfung, Wertkette, Ergebniskennlinie, Conjoint Measurement, Teilpräferenzfunktion, Target Costing, Quality Function Deployment (QFD), Success Resource Deployment (SRD), Benchmarking, Balanced Scorecard, Power Pricing, Erfolgsstrukturanalyse, Kundenstrukturanalyse, Produktentwicklung, Kostenwettbewerb, Qualitätswettbewerb, Zusatznutzen, Grundnutzen, Entwicklungszyklus, F&E-Portfolio, Wettbewerbsvorteil, Marktattraktivität, Wachstumsstrategie, Outsourcing, Insourcing, Meta-Erzählung, Strategieumsetzung, vertikale Integration, Disintegration, Small Numbers Problem, Quasi-Integration, Lieferantenpyramide, Wertschöpfungsanteil, Make-or-Buy-Portfolio, Ergebniskonzentration, Vorwärtsintegration, Ursache-Wirkungsketten von Schneider, Dietram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dietram Schneider, Vorstand des Kompetenzzentrums für Unternehmensentwicklung und -beratung (KUBE), Professor für Unternehmensführung und -entwicklung an der Hochschule Kempten, Autor zahlreicher Bücher und Fachbeiträge sowie Berater und Trainer auf den Gebieten Unternehmensentwicklung und Strategie, Geschäftsvitalisierung, Controlling, Make-or-Buy, Wertkettenstrategien, kundenorientierte Produkt- und Geschäftsentwicklung (www.schneider-dietram.de)
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagsanstalt Handwerk
- Hardcover
- 802 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlagsanstalt Handwerk
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- u-form Verlag, Hermann Ullr...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- u-form Verlag, Hermann Ullr...
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2021
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel