
Liebe in Zeiten des Todesstreifens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Roman beinhaltet wahre Begebenheiten. Der Hauptteil berichtet von einer Liebe zwischen Ost und West und spielt in einer Zeit, in der ein herrschendes Regime keinerlei Verständnis dafür hat, einen Klassenfeind zu lieben. Es ist die Zeit des Todesstreifens, der Deutschland in zwei höchst verschiedene Teile zerreißt und ein Staat auch für seine Bürger entscheidet, wer Freund sein darf und wer der Feind ist. Hat Liebe überhaupt eine wirkliche Chance, wenn ein Todesstreifen die Welten zerteilt? In dieser Zeit leben Mara Warweg und Horst Grenzgang. Und es sollte sehr lange dauern, bis sie die Vorgänge hinter ihren Rücken erfahren, die damals tatsächlich und belegt gelaufen sind. von Pein, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Pein veröffentlicht gerade sein 20. Buch. Schon längst gehört er zu den Autoren mit einer sehr großen Bandbreite. Seine Bereiche umfassen Rekord-Aktionen als einer der Autoren des Buches "Das letzte Wort" für das Kinderhospiz "Löwenherz" bei Bremen, sowie beliebte privat gefasste Berichte über "Irland" und "Schottland". Erschienen sind bereits mehrere Kriminalromane, die nicht aus seinem Leben bei der Justiz, sondern aus seiner Fantasie stammen, worauf er besonderen Wert legt.Seine Kinderbücher finden den Weg in Kitas, und eines davon hat Kindle in ein Sonderprogramm aufgenommen.Die beliebten Tiergeschichten erzählen immer wieder vom Zusammenleben von Mensch und Tier und brechen eine Lanze für den Tierschutz. Sie verdeutlichen, dass Tiere manchmal auch sehr menschlich sein können und dass auch aus Feinden Freunde werden können.Dabei wird auch die Klimaveränderung behandelt, die heute einen hohen Stellenwert zur negativen Vermeidung haben sollte. Ignoranten finden in seinen Büchern keinen Platz.
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Libellen-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag