
Der Sohn meiner Eltern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Muss man ein bekannter Schauspieler, Politiker oder Wissenschaftler sein, um eine Biografie zu schreiben. Nein, sagt Gernot Beger. Weder er, noch seine Eltern waren oder sind berühmt. Aber auch ein normales Leben kann einzigartig genug sein, um darüber zu berichten. Insbesondere dann, wenn es, wie in diesem Buch, in einer authentischen und sehr offenen Weise erfolgt. Die Erzählung konzentriert sich auf die ersten 18 Lebensjahre des Autors und gibt auch Einblicke in das Leben seiner Eltern sowie in das politische und kulturelle Umfeld der Jahre 1920 bis 1968. Ein halbes Jahrhundert wird lebendig. von Beger, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gernot Beger, Jahrgang 1950, in Neuss am Rhein aufgewachsen, ist verheiratet und hat einen Sohn. Er arbeitete bis 2011 als Bankdirektor im Bereich der Unternehmensfinanzierung einer Spezialbank in Düsseldorf. Heute lebt er in Münster und widmet sich der Schriftstellerei.
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1995
- Philomel Books
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Arrow
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER