
Entwicklung einer neuen Messmethodik zur thermischen Untersuchung von Leitungsbündeln in Fahrzeugbordnetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit thermischen Untersuchungen in elektrischen Fahrzeugbordnetzen lassen sich mehrere Ziele verfolgen. Zum einen ist es möglich, kritische Bereiche innerhalb des Bordnetzes oder für das Bordnetz kritische Zustände wie beispielsweise der Ausfall von Komponenten, temporäre Fehlfunktionen oder Brand herauszufinden. Kritische Bordnetzzustände lassen sich auch durch maximale Belastung des Bordnetzes mit einhergehender thermischer Beanspruchung von außen herausfinden. Auf der anderen Seite ist es aber auf Grundlage der gewonnenen Ergebnisse möglich, etwaige nicht optimale Leitungsauslegungen zu lokalisieren. Hier sind insbesondere Über- oder Unterdimensionierungen von einzelnen Leitungen zu nennen. Besonders solche Unterdimensionierungen können zu kritischen Bordnetzzuständen führen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist eine Optimierung des Bordnetzes im Hinblick auf Kosten oder Gewichtsreduktion sowie Einsparung von Bauraum in den Fahrzeugen. Die Einsparung von Gewicht tritt durch die Forderungen zur Reduzierung der CO2-Immisionen von Fahrzeugen, gerade bei Volumenmodellen, zunehmend in Vordergrund. von Neumeier, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 612 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Spektrum Akademischer Verlag