![Indische Reisen: Als Backpacker unterwegs zwischen Kap Komorin und den Quellen des Ganges mit einem Finale auf der Kumbh Mela von Allahabad (Weltreisen)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9d/cb/54/1699526436_573317337931_600x600.jpg)
Indische Reisen: Als Backpacker unterwegs zwischen Kap Komorin und den Quellen des Ganges mit einem Finale auf der Kumbh Mela von Allahabad (Weltreisen)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Indische Reisen: Als Backpacker unterwegs zwischen Kap Komorin und den Quellen des Ganges mit einem Finale auf der Kumbh Mela von Allahabad (Weltreisen)" ist ein faszinierendes Reisetagebuch von Ludwig Witzani, in dem er seine Abenteuer als Backpacker durch Indien schildert. Beginnend am südlichsten Punkt des Subkontinents, Kap Komorin, reist er bis zu den Quellen des heiligen Flusses Ganges im Himalaya. Er taucht tief in die Kultur und Traditionen dieses vielfältigen Landes ein, trifft auf spirituelle Führer und Pilger, erkundet Tempel und Märkte und erlebt die atemberaubende Natur Indiens. Das Buch endet mit einem dramatischen Finale auf der Kumbh Mela in Allahabad, dem größten religiösen Fest der Welt. Witzanis lebendiger Stil zieht den Leser direkt ins Geschehen hinein und bietet einen authentischen Einblick in das echte Indien abseits der Touristenpfade.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Würzburg : Stürtz,
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2015
- Spica Verlag GmbH
- hardcover -
- Zürich, Oesch Verlag,
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2004
- Hirmer
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1984
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Lonely Planet Publications