Edvard Munch: Eine Biografie. Übersetzt von Daniela Stilzebach
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Edvard Munch: Eine Biografie“ bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und Werk des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch, der vor allem für sein ikonisches Gemälde „Der Schrei“ bekannt ist. Die Biografie beleuchtet Munchs frühes Leben, seine künstlerische Entwicklung und die persönlichen sowie beruflichen Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war. Sie untersucht auch die Einflüsse, die seine Kunst prägten, darunter seine familiäre Umgebung, psychische Gesundheit und die kulturellen Strömungen seiner Zeit. Die Übersetzung von Daniela Stilzebach macht das Werk für ein deutschsprachiges Publikum zugänglich und fängt den Geist von Munchs komplexer Persönlichkeit und seines revolutionären Beitrags zur modernen Kunst ein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Atle Næss hat sich ein erfahrener Autor und Kunstkenner dem Leben und Wirken seines Landsmanns angenommen und die erste moderne Biografie über das lange Leben und die einzigartige Karriere Edvard Munchs vorgelegt. 1949 geboren, zählt Atle Næss heute zu den renommiertesten Autoren Norwegens, der seit seinem Debüt 1975 zahlreiche von Kritikern gelobte Bücher geschrieben hat. Dazu gehören sowohl Romane als auch Sachbücher. Für seine Biografie über Galileo Galilei wurde er 2001 mit dem norwegischen Bragepreis ausgezeichnet. 2014 erschien in Norwegen seine Biografie über Leonardo da Vinci, die 2016 auch in deutscher Sprache erscheinen wird. # Daniela Stilzebach, Studium der Kommunikations und Medienwissenschaft, Psychologie und Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig; Studium der nordischen Sprachen und Literatur an der Universität Bergen/Norwegen; langjährige Berufserfahrung im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion sowie Übersetzungen aus dem Norwegischen, Dänischen und Schwedischen.
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Frölich
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- STRUIK
- Hardcover
- 55 Seiten
- Erschienen 2011
- DuMont Buchverlag
- perfect -
- Erschienen 2003
- Socio Medico
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Vitalis
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Book Sales
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kerber, Christof
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- TASCHEN




