![Wie Bilder Sinn erzeugen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ef/77/55/97837374130391zvx3I6HXxOnS_600x600.jpg)
Wie Bilder Sinn erzeugen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Wieder lieferbar - das Standardwerk von Gottfried BoehmDieses weit über den Bereich der Kunstgeschichte hinausweisende Buch reagiert auf unsere kulturellen und gesellschaftlichen Umwälzungen. Die digitale Revolution hat eine wahre Bilderflut ausgelöst, die zum ersten Mal dazu führt, Bildern in der täglichen Kommunikation eine tragende Rolle zu geben. Heute vertrauen auch die Wissenschaftler ihre offenen Fragen bildgebenden Verfahren an. Damit ist das Thema des Bildes in einem großen, Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft umfassenden Sinn ins Zentrum gerückt. Mit ihm verschieben sich auch die Grenzen zum Symbolsystem der Sprache. von Boehm, Gottfried
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Boehm, von Hans-Georg-Gadamer promovierter Philosoph und habilitierter Kunsthistoriker, ist seit über zwanzig Jahren Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Basel. Er befasst sich mit Fragen der Bildreflexion, Interpretation, Kunsttheorie und Ästhetik. Boehm ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und seit 2005 Direktor des Schweizerischen Nationalen Forschungsschwerpunktes "Bildkritik".
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Junius Verlag