
Nestroy, Heine & Co.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wohl kaum einer hatte ein so sensibles Sprachempfinden wie Karl Kraus, kaum einer ein so sicheres Gespür, um im Bereich der Literatur die Spreu vom Weizen zu trennen, das Echte von der bloßen Reklamesucht zu unterscheiden. Allein aus dem Umgang mit der Sprache entwickelte Kraus eine scharfsinnige Kultur- und Zeitkritik. Der vorliegende Band enthält die wichtigsten Aufsätze zur Literatur, darunter die beiden grundlegenden Essays Heine und die Folgen sowie Nestroy und die Nachwelt. Frank Wedekind, Peter Altenberg, Gerhard Hauptmann, August Strindberg, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzer und viele andere sind hier Gegenstand ebenso bissiger wie vergnüglicher Satiren und Polemiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Kraus (1874-1936), österreichischer Satiriker. In den fast tausend Nummern seiner Zeitschrift 'Die Fackel' entlarvte er wortgewaltig die Doppelmoral seiner Zeit, die Phraseologie der Presse und einen verkommenen Literaturbetrieb. Aufgrund seines groß
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur HC
- cassette -
- Langen-Müller
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2005
- PAROLE SILENCE
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Frankfurt / Main : Nest-Ver...
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ernst Klett Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...