
Materia Prima
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geisterwelt der Alchemie, am Kreuzungspunkt von Kunst, Wissenschaft und Religion beheimatet, war nicht bloß eine "vorgetäuschte Goldmacherkunst", sondern ist im weiteren Sinne eher als "Läuterungslehre" zu verstehen.In den letzten Jahrzehnten setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass sich das Streben der Alchemisten nicht begreifen lässt, wenn sie nur als Fälscher und Scharlatane eingestuft werden. Ihre Schriften überraschen den Kenner immer wieder durch den in befremdlichen Formulierungen verborgenen geistigen Reichtum, der sich freilich nicht leicht erschließen lässt. Darüber hinaus war die Bilderwelt der Alchemie jahrhundertelang eine geradezu unerschöpfliche Inspirationsquelle für Kunstwerke aller Art, unter welchen vor allem ganze Zyklen von manieristischen Kupferstichen hervorstechen.Graphische Schöpfungen dieser Kategorie sind es vor allem, die in dem vorliegenden anthologischen Sammelband dargeboten und aufgrund zeitgenössischer Textquellen interpretiert werden. Dadurch soll eine fast verschollene Welt von Gedankentiefe und Phantastik dem Leser unserer Zeit erschlossen werden. von Biedermann, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans Biedermann (1930-1990) studierte in Wien Natur- und Geisteswissenschaften und lehrte an der Universität Graz. Er ist Mitarbeiter an weltweit anerkannten symbolkundlichen Werken und schrieb darüber hinaus zahlreiche Bücher und Fachaufsätze.
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press
- hardcover
- 578 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 2014
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH