 
Frauen erfinden sich selbst
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufbruch und Selbsterfindung sind nicht nur Mata Haris Lebensthemen, sondern prägen auch die Biografien der illustren Zeitgenossinnen, die Gunna Wendt der Abenteurerin zur Seite stellt: Emmy Hennings, Lena Christ, Franziska zu Reventlow, Maria Pawlowna Romanowa und Coco Chanel. Es sind Frauen, die sich neue Identitäten als Künstlerinnen erschufen und mit ihrem unkonventionellen Verhalten um die Jahrhundertwende Aufsehen erregten. Gunna Wendt zeichnet den Aufbruch der Frauen, ihre Selbst erfindung bis zu deren Nachwirken und ihrer Unsterblichkeit in ihren selbstkreierten Mythen und Legenden. von Wendt, Gunna
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunna Wendt studierte Soziologie und Psychologie und lebt als freie Schriftstellerin in München. Neben ihren Arbeiten für Theater und Rundfunk veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Gedichte, Essays und zahlreiche Biografien, u. a. über Liesl Karlstadt, Paula Modersohn- Becker, Franziska zu Reventlow, Lou Andreas-Salomé, Lena Christ, Maria Callas, Ruth Drexel, Maria Pawlowna und Zarin Alexandra. 2017 wurde sie mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet.
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- pocket_book
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Bonnier Pocket
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullmann Medien
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Pfade Finden
- paperback -
- Erschienen 1996
- Heyne
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Klappenbroschur
- 36 Seiten
- Erschienen 2023
- Maro
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag




