

Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre: Eine Anthologie (Klassiker der Weltliteratur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre: Eine Anthologie" von Sigmund Freud ist eine Sammlung von Texten und Essays, die einige der bedeutendsten Ideen und Theorien des Begründers der Psychoanalyse zusammenfasst. In dieser Anthologie werden Freuds Ansichten über das Unbewusste, Träume, Sexualität und die menschliche Psyche beleuchtet. Der Titel selbst spielt auf Freuds berühmtes Zitat an, das oft verwendet wird, um darauf hinzuweisen, dass nicht alles symbolisch interpretiert werden muss. Die Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in Freuds Denken und seine Beiträge zur Psychologie sowie zur Literatur- und Kulturtheorie. Dabei richtet sich das Buch sowohl an Leserinnen und Leser mit Interesse an Psychologie als auch an jene, die sich für die literarische Dimension von Freuds Werk interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigmund Freud (1856-1939) österreichischer Neurologe und Tiefenpsychologe, schuf mit seinen Theorien über das Unbewusste und den Ödipus-Komplex eines der bedeutendsten Gedankenkonstrukte des 20. Jahrhunderts: die Psychoanalyse.
- Taschenbuch
- 1456 Seiten
- Erschienen 2020
- BEDFORD BOOKS
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag