LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Panik im Schtetl: Weitere Geschichten aus Kasrilewke

Panik im Schtetl: Weitere Geschichten aus Kasrilewke

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3737410151
Seitenzahl:
279
Auflage:
-
Erschienen:
2016-04-26
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Panik im Schtetl: Weitere Geschichten aus Kasrilewke
Weitere Geschichten aus Kasrilewke

Panik im Schtetl: Weitere Geschichten aus Kasrilewke

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
279
Erschienen:
2016-04-26
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783737410151
ISBN:
3737410151
Gewicht:
429 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Scholem Alejchem (1859-1916) begann seine literarische Arbeit mit Artikeln für die beiden zu seiner Zeit größten hebräischen Tageszeitungen Russlands. Bald schon entschied er sich, in jiddischer Sprache zu schreiben und wurde so literarische und journalistische Stimme von Millionen osteuropäischer Juden. Zu seinen bekanntesten Schriften zählen die Tewje-Erzählungen, die es in der dramatischen Fassung an den Broadway geschafft haben. Alejchems Leben ist geprägt von verschiedensten Aufenthaltsorten: Von Kiew und Odessa über die Schweiz und England gelangte er schließlich in die USA, wo er bis zu seinem Tod in New York wohnte. Der Zug aus hunderttausenden Juden, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten, und die Schließung aller jüdischen Geschäfte New Yorks an seinem Todestag machen die Bedeutung, die Alejchem gerade für emigrierte Juden hatte, deutlich.


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl