
Die Augenheilkunde des Ibn Sina: aus dem Arabischen übersetzt und erläutert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Augenheilkunde des Ibn Sina", übersetzt und erläutert von Julius Hirschberg, ist eine detaillierte Untersuchung der medizinischen Schriften des persischen Gelehrten Ibn Sina, auch bekannt als Avicenna. Das Buch konzentriert sich auf die augenheilkundlichen Erkenntnisse und Praktiken, die in Ibn Sinas berühmtem Werk "Der Kanon der Medizin" enthalten sind. Hirschberg bietet eine Übersetzung der relevanten Passagen aus dem Arabischen ins Deutsche und ergänzt diese mit ausführlichen Kommentaren und Erläuterungen. Er analysiert die Theorien und Methoden von Ibn Sina im Kontext der damaligen medizinischen Kenntnisse und vergleicht sie mit den Fortschritten in der modernen Augenheilkunde seiner eigenen Zeit. Das Werk beleuchtet sowohl die historischen als auch die wissenschaftlichen Aspekte von Ibn Sinas Arbeiten und zeigt dessen Einfluss auf die Entwicklung der Medizin im Mittelalter und darüber hinaus. Es richtet sich an Medizinhistoriker, Ophthalmologen sowie an Leser mit Interesse an der Geschichte der Medizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1543 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Integral
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2009
- Patmos Verlag