
Z
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Spätestens mit dem Angriff auf die Ukraine stellt sich die Frage, wie Russland zu dem wurde, was es heute ist. Olaf Kühl, langjähriger Osteuropareferent der Regierenden Bürgermeister von Berlin, kennt das Land wie nur wenige; er hat es über Jahrzehnte intensiv bereist, auch abseits der großen Metropolen, bis nach Sibirien und in den Fernen Osten. In seinem Buch zeigt er, wie sich Russland seit dem Zerfall der Sowjetunion entwickelt hat - wie hellere, freiere Köpfe allmählich durch regimehörige Funktionäre ersetzt wurden, bevor eine mafiöse Geheimdienstelite die Macht an sich riss. Fassbar wird all das in den Schicksalen der Menschen, von denen Kühl erzählt: darunter ein erfolgreicher Unternehmer, der, weil er sich vom Geheimdienst nicht erpressen lassen wollte, im Gefängnis gefoltert und getötet wurde; oder auch ein Separatistenführer, der 2014 an der Annexion der Krim beteiligt war und mittlerweile auf Konfrontation zu Putin geht. Eines lässt sich schon jetzt erkennen: Die völkisch-nationalistische Außenpolitik wird zu heftigen, gewaltsamen inneren Umbrüchen führen, bis hin zum Zerfall des Landes - mit gefährlichen Konsequenzen auch für Europa. Ein ebenso fesselndes wie weitsichtiges Russland-Porträt. von Kühl, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Aulis Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2004
- Duden ein Imprint von Corne...
- Geheftet
- 39 Seiten
- Erschienen 2018
- scolix in der AAP Lehrerwel...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 2952 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2002
- C.H. Beck,
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2016
- Hefei Huang
- hardcover
- 717 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Spitta GmbH