

Die sieben Sprachen des Schweigens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Gang mit Imre Kertész durch Jena. Ein befreiendes Erlebnis in Jerusalem. Eine Rückkehr aus dem Jenseits eines dreiwöchigen Komas. Drei elementare autobiographische Erfahrungen verdichtet Friedrich Christian Delius zu einem großen Text über das Widerspiel von Schweigen und Sprechen, wobei er das Schweigen als Ausgangspunkt und Angelpunkt allen Sprechens und Meinens würdigt. Delius erzählt von der Vielfalt und den Vorzügen des Schweigens ebenso anschaulich wie von Gesprächen, Missverständnissen und Überraschungen zwischen Schillers Gartenhaus und dem «Schwarzen Bären» in Jena, dem Tempelberg und den Krawatten in Jerusalem und den wilden Halluzinationen durch das eigene Seelengestrüpp während eines langen Delirs auf der Intensivstation.Ein Alterswerk, ein Buch der Erinnerung, so tiefgründig wie heiter, und zugleich ein konzentriertes Selbstporträt. Selten hat F.¿C. Delius so viel preisgegeben, und selten werden so viele Fragen an das Leben, die ein jeder hat, so spielerisch elegant beantwortet - in Worten, die nicht gesprochen wurden, nun aber geschrieben stehen. von Delius, Friedrich Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Orell Füssli Verlag
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Das Wunderhorn
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- Taschenbuch
- 367 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz