
Wolfszeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Neubeginn, neu gesehen: ein Panorama der Nachkriegszeit, von der Stunde Null bis zum WirtschaftswunderSchönheit und Schrecken in Schutt und Staub: Das Jahrzehnt vom Kriegsende bis zum Wirtschaftswunder bietet Bilder, die man so noch nie gesehen hatte. Kein Wunder, dass Kameras auf dem Schwarzmarkt so hoch gehandelt wurden. Bei seiner Recherche zu dem Buch «Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945 -1955», das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, stieß Harald Jähner in den Archiven auf einen wahren Schatz von Fotografien. In ihrer visuellen Kraft bilden sie ein Panorama der Zeit, in der Entsetzen und Lebensfreude eng beieinanderliegen: die Tru¿mmerfrau als Ikone des Wiederaufbaus, Bu¿rger beim Plu¿ndern und Städter beim Ackerbau, Tanz in Tru¿mmern, Karneval in Ruinen. Und man sieht regelrecht, wie sich Ost und West auseinanderleben. In dem hier vorliegenden Band versammelt Jähner erstmals viele dieser Bilder und gibt ihnen ihre Geschichten zuru¿ck, erzählt sie neu. Die Mentalität und der Alltag der Zeit werden dabei auf besondere Weise erfahrbar:In diesen Jahren wurden die Deutschen, was sie heute sind. von Jähner, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Jähner, Jahrgang 1953, war bis 2015 Feuilletonchef der «Berliner Zeitung», zugleich Honorarprofessor für Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin. 2019 erschien das Buch «Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945¿1955», das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde und monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste stand; es wurde in zahlreichen Ländern veröffentlicht, darunter USA und England, wo es für den renommierten Baillie-Gifford-Preis nominiert wurde. «The Times» schrieb: «Eine bewegende, faszinierende Lektüre. Jähner versteht es meisterhaft, die tragischen, schrecklichen, komischen und aufbauenden Geschichten derer zu erzählen, die dabei waren.»
- paperback -
- Erschienen 2003
- Heyne
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Molino Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- Gebunden
- 201 Seiten
- Erschienen 2022
- SüdOstService
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2002
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Prolibris
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Sauerländer
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Bohem Press
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2023
- Nielsen