
Europa, die Welt und die Globalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa, die Welt und die Globalisierung von Schäfers, Eduard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eduard Schäfers wurde 1968 in Osnabrück geboren.Er studierte zunächst Physik an der Universität Konstanz. 1996 schloss er sein Magisterstudium an der Universität Karlsruhe in Berufspädagogik, Philosophie und Soziologie ab.Er hat bereits diverse Berufstätigkeiten ausgeübt, u. a. in Hamburg bei Libri, Books on Demand, und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Kunst und Medientechnik (ZKM) in Karlsruhe. Die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Veränderungen in einem globalen Bezugsfeld war die Basis dieses Buches.Seit 1992 datiert die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und seit 1999 malt er selbst. Das Improvisieren auf dem Klavier gehört zu seinen Lieblingstätigkeiten.Weitere Buchveröffentlichungen:Die Kreativgesellschaft. Eine soziologische Untersuchung zur Zukunft der Gesellschaft, Cuvillier Verlag, Göttingen, 12/2007.Der Kulturraum Europa. Einflüsse auf die Zukunft der Weltgesellschaft, Cuvillier Verlag, Göttingen, 08/2009.Die Kulturgesellschaft. Grundstrukturen der Weltgesellschaft der Zukunft, Cuvillier Verlag, Göttingen, 05/2011.Auf dem Weg zur Weltgesellschaft. Grundlagen - Hemmnisse - Einigendes und Förderndes, Cuvillier Verlag, Göttingen, 06/2012.Gedichte. Zur Poesie der Kunst und der Natur, Cuvillier Verlag, Göttingen 10/2013.Die Bedeutung von Malerei und Ready-made. Von 1900 bis heute, Cuvillier Verlag, Göttingen 06/2014.
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- paperback -
- Erschienen 2002
- KARTHALA
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2010
- wbg academic
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB