
Der Übersetzungsroman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Übersetzung von fremdsprachigen Romanen wirkte sich vor allem im 17. Jahrhundert nachhaltig auf die weitere Entfaltung der deutschsprachigen Literaturgeschichte aus. Anhand von zwei Bänden zum »Übersetzungsroman« soll die Bedeutung des Übersetzens für die Gattungsgeschichte des Romans aufgezeigt werden und unter Verwendung von computergestützten Verfahren für die geisteswissenschaftliche Forschung aufgearbeitet werden. Der vorliegende erste Band gewährt einen kompakten Einblick in den Bestand der Übersetzungsromane und verzeichnet die digitale Aufarbeitung der Gattung. von Ressel, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Ressel, geboren 1980, studierte Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Französische Philologie an der Universität Rostock. Nach dem Studium absolvierte die Forschungs- und Lehraufenthalte an der Harvard-University, der Université Paris-Sorbonne und an der Universität in Genf. Ihre Publikationen umfassen die Literatur des 17. bis 21. Jahrhunderts, literaturtheoretische und kulturwissenschaftliche Aspekte.
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Drava
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Kampa Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Haymon Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER