
Produktive Biofilme auf mikrostrukturierten Metalloberflächen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Strategie, die Produktivität kontinuierlicher Bioprozesse zu steigern, ist die Immobilisierung der Katalysatoren. Mikroorganismen in Biofilmen, die durch eine Matrix aus selbst produzierten extrazellulären polymeren Substanzen (EPS) immobilisiert vorliegen, sind vielversprechend für eine Nutzung in diesem Kontext. Von grundlegender Bedeutung dafür ist die Adhäsion der Mikroorganismen auf einer Oberfläche, Substratum genannt. Neben den Umgebungsbedingungen, der chemischen Zusammensetzung, Ladung oder Hydrophobizität spielt dabei auch die Mikrostruktur des Substratums eine Rolle.Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkung deterministisch und statistisch mikrostrukturierter Metalloberflächen auf das Wachstum, die Zusammensetzung und die Produktivität bakterieller Biofilme. Neben Pseudomonas fluorescens als Modellorganismus kam dazu Lactobacillus delbrueckii lactis für die kontinuierliche Milchsäurefermentation zum Einsatz. Weiterhin werden Durchflusszellen, die spezifisch für eine Online-Analyse der Biofilme mittels konfokaler Laser Scanning Mikroskopie konstruiert wurden, vorgestellt. Ergänzend wurden Verfahren zur strukturellen und mechanischen Untersuchung des Zellverbundes sowie der umgebenden EPS-Matrix mittels Kryo-Rasterelektronen- und Rasterkraftmikroskopie etabliert. von Schlegel, Christin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2008
- Elsevier Science
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 933 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Academic Press
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuvillier Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- TUDpress
- Gebunden
- 2574 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 745 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH