
Mikroskopische Studie fossiler und rezenter Kleinstlebewesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mikroskopie fossiler und rezenter Kleinstlebewesen stellt ein bedeutendes Teilgebiet der Biologie und Paläontologie dar, dessen Etablierung in den biologischen Wissenschaften Hand in Hand mit der Entwicklung von Licht- und Elektronenmikroskop ging. Gerade die seit den 1960er Jahren stetig im Aufstieg begriffene Mikropaläontologie ist für die Fossilienkunde zu einer unverzichtbaren Disziplin avanciert, lassen sich mit ihrer Hilfe doch die klimatischen Bedingungen früherer Erdzeitalter oder die exakten geografischen Positionen der Kontinente im Laufe der mittleren bis jüngeren Erdgeschichte rekonstruieren. In der Rohstoffexploration leistet die Mikropaläontologie ihren Beitrag zur Lokalisierung von Erdöl- und Erdgaslagern. Das Buch gibt einen Überblick über die mikroskopische Erforschung von ausgewählten Kleinstlebewesen, welche in der Paläontologie großteils den Rang von Leitfossilien bekleiden. Neben den wesentlichen, hinter der Mikroskopie stehenden Präparationstechniken sollen dabei vor allem Aspekte der Lebensweise dieser Organismen und deren biostratigrafische Signifikanz zur Vorstellung gelangen. Das Buch ist gleichermaßen als Lektüre für Fachleute und Hobbymikroskopiker gedacht, weshalb von der komplexen Fachsprache größtenteils Abstand genommen wird. von Sturm, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Sturm, Jahrgang 1971, studierte an der Universität Salzburg Erdwissenschaften, Biologie, Physik, Geschichte und Altertumswissenschaften. Er arbeitete von 1992 bis 2005 als wissenschaftlicher Assistent an diversen internationalen Projekten und publizierte mehr als 200 Arbeiten und etliche Bücher zu verschiedenen einschlägigen Themenbereichen. Gegenwärtig unterrichtet er neben seiner freiberuflichen wissenschaftlichen Tätigkeit am Gymnasium naturwissenschaftliche Fächer.
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2014
- University of Chicago Pr.
- paperback -
- Erschienen 2000
- -
- Taschenbuch
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- mixtvision Mediengesellscha...
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- iUniverse
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum