
Unbequem und extrem erfolgreich. Wüstenväter
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unbequem und extrem erfolgreich. Wüstenväter" von Mattias Rouw ist ein Buch, das sich mit den sogenannten Wüstenvätern beschäftigt – frühchristlichen Mönchen und Eremiten, die ab dem 3. Jahrhundert in die ägyptische Wüste zogen, um ein Leben des Gebets und der Askese zu führen. Diese Männer und Frauen suchten nach spiritueller Reinheit und einem tieferen Verständnis ihres Glaubens, indem sie sich von der materialistischen Welt zurückzogen. Das Buch beleuchtet ihre Lebensweise, ihre Lehren und ihren Einfluss auf die christliche Spiritualität. Rouw untersucht, wie diese frühen Mönche trotz (oder gerade wegen) ihrer radikalen Lebensentscheidungen großen Erfolg in ihrer spirituellen Entwicklung fanden. Die Geschichten der Wüstenväter sind geprägt von Disziplin, Entsagung und einer tiefen Hingabe an Gott. Rouw verbindet historische Fakten mit spirituellen Einsichten und zeigt auf, wie die Prinzipien der Wüstenväter auch heute noch Relevanz haben können. Das Werk regt dazu an, über moderne Lebensweisen nachzudenken und inspiriert zur Suche nach authentischen Wegen des Glaubenslebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Knapp Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1981
- Hasselbach, R u. H v
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- KOSYS VERLAG
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Puffin
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2024
- Thelem