
Die Vierziger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jedoch der schrecklichste der Schrecken, Das ist der Mensch in seinem Wahn. Weh denen, die dem Ewigblinden Des Lichtes Himmelsfackel leihn! Sie strahlt ihm nicht, sie kann nur zünden Und äschert Städt und Länder ein. (Schiller "Das Lied von der Glocke") von Ostermann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Ostermann, geboren 1937 in Stettin, lebte nach dem Großangriff 1943 in Treptow an der Rega. Sein Vater fiel 1944. 1948 wurde der Rest der Familie zwangsweise nach Oberschlesien ausgesiedelt, 1949 kamen sie frei und konnten nach Hannover ausreisen. Nach dem Abitur studierte er Anglistik und Romanistik in Kiel, Göttingen und Bonn. 1997 wurde er als Oberstudienrat pensioniert. Er schreibt Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane. Bei BoD sind bereits erschienen: "Das Lächeln der Bäckerin", "Lieben Sie Stress? " und "Eine Odyssee"
- paperback -
- Erschienen 2006
- Minoas
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Dolnoslaskie
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Piredda Verlag
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- Hardcover
- 177 Seiten
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- paperback -
- Erschienen 1973
- Verl. Das Bergland-Buch
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition