LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 1 Geliebtes

ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 1 Geliebtes

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3735733670
Verlag:
Seitenzahl:
140
Auflage:
-
Erschienen:
2015-07-29
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

ProLy. Triptychon prosaischer Lyrik. Band 1 Geliebtes

Aufgeben? Niemals! Die Frau, die ihre Abstammung sucht, muss erkennen, dass die Menschen, egal welcher Hautfarbe, in ihren Abgründen gleich sind. Die Oma befiehlt: "Weg mit dem Balg!" und bekennt erst kurz vor ihrem eigenen Tod: "Ei' so schwarz wie ich gedacht habe bist du doch gar nicht!" In den USA erfährt sie, wer nicht weiß ist, ist hier "black". Sie erlebt zwei Adoptionen, eine davon ist bis heute rechtlich umstritten. Sie hört Sätze wie "Du lebst, was will Du denn noch mehr?" oder "Heiraten können wir nicht, Du könntest ja ein schwarzes Kind bekommen". Gibt es für dieses Leben irgendwo Liebe? Sie begegnet vielen Formen der Liebe: z. B. Mutterliebe, Vaterliebe, Elternliebe, Großelternliebe, Freundesliebe, Feindesliebe, Hass-Liebe, Geldliebe u.a. Liebt Gott sie überhaupt? Kann Liebe die Lösung zur Überwindung aller Fragen und Probleme sein? Überwindet die Liebe Borniertheit und Schranken der Gesellschaft? Kann Liebe Herzlosigkeit umarmen und den Ablehnenden bis in den Tod weiterlieben? Gibt es eine Liebe, die ohne jegliche Gegenliebe die Hoffnung an das Gute niemals aufgibt? Entdecken Sie mit der Autorin Geliebtes!Die "ProLy-Reihe" erzählt von den Erlebnissen und Erfahrungen einer Frau, einer farbigen Deutschen, einem Heim- und Pflegekind, adoptiert von einer kath. Pfarrhaushälterin in den 60er Jahren. Jenny Jansen, die "Mischlings"-Frau, die in keine Schublade passt. Sie erlebt Rassismus von weißen Deutschen wie von schwarzen Amerikanern. Sie sucht ihren Ursprung, findet die leiblichen Eltern und verliert beide im Tod nach einem Sturm von Lügen und Halbwahrheiten. Ein Gentest deckt auf: Der Amerikaner war nicht ihr leiblicher Vater. Erneute Identitätssuche. Die Wissensträger schweigen bis ins Grab, Unterlagen verschwinden auf mysteriöse Art unter Nichtbeachtung des Menschenrechts auf persönliche Abstammung. Die Autorin erfährt: "Am schwersten wiegt die Ignoranz der Beteiligten, das menschliche Verstummen auf ihre berechtigten Fragen". Doch sie hat weiter geliebt und getrotzt, verziehen und die Hoffnung nie aufgegeben. Sie glaubt an die große Kraft der Liebe. Diese Lebensinspiration führt zu den drei ProLy-Bänden, die für das "Triptychon" ihres "menschlichen Daseins" stehen: Geliebtes, Göttliches, Menschliches. Des Lebens Prosa und des Herzens Poesie vereinigen sich in der ProLy-Reihe zu einer Erzählung, die Wachstum und Werden wiedergibt, die Tränen und Freude zeigt und die Menschen an ihrem Leben teilhaben lässt. Ihre Texte sind eine Tür zum Herzen, ein Fenster zum Leben und eine Brücke zum Himmel. ProLy, Band 1: GeliebtesDreißig Lebensbilder werden in nachdenklicher, aber auch vielfach humorvoller emphatischer Prosa erzählt und mit einem Lyrikteil zur jeweiligen Szene abgerundet. von Jansen, Jenny

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
140
Erschienen:
2015-07-29
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783735733672
ISBN:
3735733670
Verlag:
Gewicht:
316 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jenny Jansen:geboren in der Pfalz, zweimal "veradoptiert", Missbrauchserlebnisse, Heimaufenthalt, Endstation ein katholisches Eifel-Pfarrhaus. "Jetzt bist du unser Kind", sagte plötzlich die Pfarrhaushälterin. Die Autorin konnte ihr Leben nur rückwärts "entschleiern". Das Schwerste war für sie gegen den Tod und die Ignoranz der beteiligten Wissensträger anzukämpfen. Die Lebensorte Kirmutscheid bei Adenau/Eifel, Tüddern/Selfkant, Köln und München bildeten die Lebensstationen für ihre ländliche und spätere großstädtische Entwicklung durch die Welt der Banken und Versicherungen. Ihre Kernkompetenz: hypersensitiv. Die Menschen und ihre Fragen, Sorgen und Nöte sind ihr Hauptanliegen. Sie ist heute als Lebens-Beraterin, systemische Business-Coachin und Autorin tätig. Herzensthemen sind "Menschlicher Freiraum", "Frauen und Finanzen", "Der Mensch und die göttliche Bestimmung". Halt und Zufriedenheit findet sie im tiefen Glauben an die Macht Gottes und in der Unterstützung durch ihren Ehemann.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl