Mädchen, Mystik und Musik und meine Metanoia
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Anfang war die Faszination: Von Musik und von Mädchen. Seine Sehnsucht nach einem selbst bestimmten, kreativen Leben führt den Schüler in die "68er Revolution" und schließlich in die psychedelische Bewegung. Als Mitbegründer der legendären Lord's Family, einer Musikkommune im Altmühltal, will er gemeinsam mit 15 Männern und Frauen die Vision einer gewaltfreien, mystischen und künstlerischen Gesellschaft verwirklichen. Seine Suche nach mystischer Erfahrung bringt ihn jedoch bald an die Grenzen seines Traums. Die ersehnte Begegnung mit dem LICHT verändert sein Leben grundlegend: Metanoia.Ein spannendes Stimmungsbild der siebziger Jahre, das nicht den Klischees von den 68ern, vom Kommunenleben, sexueller Revolution und Drogenkonsum erfüllt. von Kuffer, Sepp
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sepp Kuffer, geb. 1948, lebt in der Nähe von Bamberg, zusammen mit seiner Frau Ruth. Vier erwachsene Kinder. Außer seiner Berufstätigkeit in einer Pflegeeinrichtung leitet er Wortgottesdienste, malt, macht Musik und schreibt.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 272 Seiten
 - Erschienen 2017
 - ACAM PUBLISHING
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 136 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Rubinenergie-Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Arbor
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 195 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Edition Spuren
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 129 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Edition Outbird
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 459 Seiten
 - Erschienen 1979
 - Erich Schmidt Verlag, Berlin
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 46 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Arun
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 246 Seiten
 - Erschienen 1982
 - Miriam Verlag, Jestetten
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 380 Seiten
 - Erschienen 2008
 - W. W. Norton & Company
 




