
In the Cut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sexualität als zentrales Thema in der Kunst war bis in die 1970er Jahre vornehmlich vom männlichen Blick auf den weiblichen Körper beherrscht. Auch feministische Künstlerinnen konzentrierten sich auf den eigenen Körper, während der (hetero-)erotische Blick auf den Mann bis heute eine Ausnahme darstellt. Wenn feministische Künstlerinnen ihren begehrlichen Blick auf den männlichen Körper werfen, brechen sie damit gleich mehrere Tabus. Mit ihren Männerbildern erheben sie Anspruch auf sexuelle Selbstbestimmung und künstlerische Autorität. Gleichzeitig stellen sie klassische Rollenzuschreibungen in Frage. Die begleitende Publikation zur Ausstellung in der Stadtgalerie Saarbrücken gibt spannende Einblicke in diese neue Sichtweise. von Jahn, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Orion Publishing Group
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Disney Hyperion
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Mariner Books
- Hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Harper Large Print
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2004
- Atria
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Berkley
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wednesday Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Mulholland Books
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing PLC
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Little York Books
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Crown
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperTeen
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperTeen
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Covenant Books