
Erworben · Besessen · Vertan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selten hat ein Ereignis der nationalen wie internationalen Kultur- und Kunstszene so viel und so lang andauernden öffentlichen Streit ausgelöst wie die Hergabe von Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszene, eines Hauptwerks des stilprägenden Brücke-Malers aus der legendären Sammlung des in der Weimarer Republik weithin angesehenen jüdischen Erfurter Schuhfabrikanten Alfred Hess und zugleich eines Herzstücks aus dem Bestand des Berliner Brücke-Museums. Dieses Buch versucht, den schicksalhaften Weg des einzigartigen Kunstwerks vor dem Hintergrund des Niedergangs von Unternehmen und Vermögen der Familie des Sammlers in den zeitgeschichtlichen Zusammenhang zu stellen und dokumentarisch nachzuzeichnen. von Pufendorf, Ludwig von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Blätter
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- Hardcover -
- C.H.Beck
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag