 
DEKALOG. LOST WORDS. Chiharu Shiota
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der spektakulären Rauminstallation LOST WORDS - kuratiert von Frizzi Krella und Christhard-Georg Neubert - verwandelte die international renommierte Künstlerin Chiharu Shiota (*1972) das Innere der Berliner Nikolaikirche in einen ganz neuen Assoziations- und Denkraum. Ein dichtes Gespinst aus schwarzen Fäden, in das Bibelseiten verschiedener Zeiten, Übersetzungen und Sprachen eingewoben sind, steht als ein Sinnbild für die globale Verflochtenheit der Reformation und der biblischen Botschaft.. In ihren Installationen nutzt Shiota häufig Fundstücke, wie etwa Schuhe, Fenster oder Koffer. Zu einem Markenzeichen entwickelten sich Gespinste aus Wollfäden, die die Künstlerin in Ausstellungsräume webt. Die Publikation gibt anhand zahlreicher Fotografie und begleitenden Texten Einblicke in die Arbeit der Künstlerin. von Huber, Wolfgang
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Frederking & Thaler
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Phoneme Media
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2012
- Kehrer Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Knopf Canada
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2008
- W. W. Norton & Company
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- FriesenPress
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 1900
- MacLehose Press




