Tor Seidel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Amigo", "Selfie" oder "Dummy" - so nennen die in den Golfstaaten tätigen indischen oder pakistanischen Wanderarbeiter ihre selbstgefertigten Puppengestalten, die auf Baustellen als Straßenschilder und Signalfiguren fungieren. Während die Arbeiter diese skurrilen Puppen lediglich als pragmatisches Mittel zum Zweck ansehen, erkennt der Fotograf Tor Seidel in hohem Maße künstlerische Werke in ihnen. Fragil und kurzlebig erhalten sie ihren großen Auftritt in Tor Seidels Inszenierung als unerkannte Superstars der heißen Wüstenstraßen. Durch seine Präsentation wirken die in diesem Buch versammelten "Mannequins" seltsam belebt, sie strahlen eine Präsenz und eigentümliche Lebendigkeit aus, die irritierend wirkt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- TASCHEN
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- DISTANZ
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2021
- Picador
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Ridinghouse
- perfect
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Die Galerie
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Thalia Edition
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 1987
- Nicolai
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.




