Imi Knoebel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Imi Knoebel zählt zu den wichtigsten europäischen Vertretern der gegenstandslosen Kunst, deren Weiterentwicklung er Zeit seines Lebens vorangetrieben hat. Seine Anfänge um 1966 sind von dem Werk Kasimir Malewitschs und der Lehre Joseph Beuys' geprägt. Schichtung, Reihung, Stapelung gehörten nach seiner Entdeckung der Hartfaser zu den wichtigen Gestaltungsprinzipien seiner raumplastischen Arbeiten. Im Kontrast dazu entwickelte Knoebel aber auch äußerst reduzierte Bilder ohne jeden Korpus, die das Immaterielle thematisieren. Der Ausstellungskatalog zeigt eine konzentrierte Rückschau auf die frühen Jahre; ein neu geschaffener Werkkomplex ermöglicht Einblicke in die Essenz seiner vielgestaltigen Arbeit. von Hentschel, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Biografie: 1940 in Dessau geboren 1964-1971 Studium, Kunstakademie Düsseldorf, Klasse von Joseph Beuys lebt und arbeitet in Düsseldorf
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- perfect -
- Erschienen 1994
- München : Städtische Galeri...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- Gebunden
- 26 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz & Gelberg
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Wienand
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Wienand




