
Im Osten viel Neues
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo andere von Mittelmeer und Sandburgen träumen, zieht es Edith und ihren Bruder Rolf jeden Sommer von Bochum in "die Zone". Denn hier warten nicht nur Himbeerbrause, das Sandmännchen und die lieben Verwandten aus Radeberg und Dresden. Es sind auch die Sommertage auf dem Dachboden, das Hühnerfüttern und der erste Schwarm, die die Sehnsucht schüren. Eine Vorfreude auf so viel Neues, wo andere nur ein angestaubtes Ostdeutschland wähnen. Ohne verklärenden Blick auf das System schildert Edith Anneliese Groth liebevoll das, wie Kinderaugen und -herzen in jenen Sommerferien fürs Leben aufsaugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edith Anneliese Groth, geboren 1950 in Bochum, ist Kind eines Vaters aus dem "tiefsten Westen" und einer Mutter aus der ehemaligen DDR. Die zwei Herzen des einst geteilten Deutschlands schlagen noch heute in ihrer Brust. Die vielen bunten Erinnerungen sch
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöningh
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Pendragon
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio