
Zu Hainburg verblieb man über Nacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Chefinspektor Hagenberg vom Landeskriminalamt wird an den Ort eines bedenklichen Leichenfundes im Stadtgebiet von Hainburg beordert. Schatzgräber haben ein Skelett aus der Völkerwanderungszeit freigelegt, aber einer von ihnen ist mit eingeschlagenem Schädel zurückgeblieben. Was Hagenberg zunächst für eine simple Auseinandersetzung im Raubgräbermilieu hält, entpuppt sich als historisches Rätsel, das auf die Spur einer verschollenen Delegation des Burgunderkönigs Gundahar führt, die im Jahre 436 n. Chr. versucht hat, den Hof des Hunnenkönigs Attila zu erreichen. Hagenberg gerät bei seinen Ermittlungen in das Visier einer international agierenden Bande, die sich auf Kunstdiebstahl spezialisiert hat und vor keinem Mittel zurückschreckt; auch nicht vor Mord. Beunruhigenderweise ist diese Bande über jeden seiner Schritte informiert und vermutet offenbar, dass Hagenberg auf Informationen gestoßen ist, die einen konkreten Hinweis auf den Verbleib des sagenhaften Nibelungenschatzes geben könnten. Plötzlich ist Hagenberg selbst vom Jäger zum Gejagten geworden. von Lukasch, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Lukasch wurde 1942 in Wien geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft trat er in den Staatsdienst ein, wo er bis zu seiner Pensionierung im Bereich der Strafjustiz tätig war. Seinem Interesse für Geschichte und Kriminalistik folgt der Autor in mehreren Zyklen historischer Kriminalromane, er hat aber auch Fantasieerzählungen und in Fachkreisen anerkannte Bücher zum Thema Kinder- und Jugendliteratur veröffentlicht.
- Hardcover
- 177 Seiten
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- paperback
- 160 Seiten
- Kleebaum Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1990
- Nitzsche
- paperback -
- Erschienen 1984
- Benziger
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Supposé
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER