
Morgenlicht über Vietnam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Olaf Müller-Teut erzählt in seinem neuen Buch die spannende und an Höhepunkten reiche Geschichte einer Familie über fünf Jahrzehnte - in friedlichen und stürmischen Zeiten, Zeiten des Umbruchs und Neubeginns, zwischen Saigon und Hamburg, Hanoi und Berlin. Dabei entsteht vor den Augen des Lesers ein facettenreiches Bild verschiedenartiger Kulturen und eines rastlosen Lebens zwischen zwei Welten. "Der Autor, der beruflich viele Jahre in Asien und Afrika unterwegs war, stellt eine chinesisch-vietnamesische Familie aus Saigon in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Dabei vermittelt er auch viel Interessantes und Wissenswertes über das Land und seine Menschen, denen er offensichtlich viel Sympathie entgegenbringt." Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft, Berlin (Website) von Müller-Teut, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Olaf Müller-Teut, in Hamburg geboren, war als Exportleiter eines großen Industrieunternehmens und als Repräsentant eines europäischen Konzerns mehrere Jahrzehnte in Asien und Afrika tätig. Dabei hat er viele Länder kennengelernt und sich mit fremden Mentalitäten sowie der Kultur und Geschichte der Menschen vor Ort intensiv auseinandergesetzt. Seine vielfältigen Erfahrungen und Erlebnisse finden Niederschlag in seinen Büchern.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- CONBOOK
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Münster Verlag
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2006
- Hyperion
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1999
- Indiana University Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Scribner
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 489 Seiten
- Erschienen 2014
- Manjughosha Edition