
Erstkontakt Buddhismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinem Buch -Erstkontakt Buddhismus- trifft Andreas Meyer den Kern der Zeit. Moderner Buddhismus mit allen für den Erstkontakt wichtigen Themenbereichen kombiniert mit der eigenen Geschichte des Autors machen dieses Buch zu einer interessanten Mischung aus einem buddhistischen Fachbuch und einer nicht alltäglichen Lebensgeschichte. Der Leser wird in verständlichen Worten in die Welt des Buddhismus eingeführt. Dabei erfährt er, wie nah die Lehre Buddhas den Menschen bereits ist und dass es nur weniger Stellschrauben bedarf, das eigene Leben in eine entspanntere und ausgeglichenere Richtung zu lenken. Mit dem Wissen um die Lehre Buddhas wird das Leben anders betrachtet und zukünftig näher an der Realität gelebt. Machen Sie sich mit dem Autor auf eine Reise durch seine Lebensgeschichte und erfahren Sie dabei verständlich und dennoch sehr umfangreich, was die Menschen in unserer heutigen Zeit an dieser 2.500 Jahre alten Lehre fasziniert. von Meyer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Meyer was born in Hamburg on October 9th, 1968, grown up in Soltau and Hamburg. He is presently living in Buchholz, a small town in the "Lüneburger Heide", south of Hamburg.In December 2003, following perennial studies of the history of Buddhism, he decided to take on the Buddhist way of live.He started publishing his first German short stories successfully in 2004, followed by novels, guide books and publications dealing with Buddhism.
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunedin Academic Press
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- JOY Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Alianza Editorial
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli