Der Meeresspiegel und die Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Gedichtband folgt mit seinen Versen dem Ruf der unendlichen Zeit. Er unterwirft sich der Fantasie, wo das Sehen und Hören der Wirklichkeit nicht existiert. Bei der Möglichkeit, all die Farben des Alltags einzufangen, um den Sinn dieser Welt zu verstehen, hinterfragen die Verse das Chaos der Gefühle. Aber die Zeit wird zeigen, was einen berührt und was man verdrängt. von Hartje, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Hartje wurde im August 1960 in Berlin geboren. Nach Beendigung seiner Schulausbildung absolvierte er eine erfolgreiche Lehre als Filmkopierer und später als Druckformhersteller. In den Jahren 2001 bis 2009 arbeitete er als Wohngruppenfachkraft für Demenz in der Altenpflege. Sein Interesse galt allerdings schon frühzeitig dem Malen. So entstanden bis heute weit mehr als 1200 Aquarellbilder, die die Welt des Autors erklären. Im Verlauf der Jahre entdeckte der Autor eine zweite Leidenschaft: das Schreiben. Zunächst waren es Gedichte und Erzählungen, die 2012 veröffentlicht wurden. Später begann der Autor, die persönliche innere Zwiespältigkeit bei der Bewältigung des Lebens sowie seine Ansichten und Erfahren mit demenzkranken Menschen in Romanen zu beschreiben und mit seinen Aquarellbildern zu ergänzen. So veröffentlichte der Autor Matthias Hartje Bücher wie beispielsweise: "Demenz-Kinder", "Land der Kinder", "Der schwarze Junge" oder "Das Ekelkind", "Das Gespür der Zeit" und "Die Frau in Ton". Nach dem Erfolg seiner Bücher sowie zahlreichen Lesungen zu den darin aufgeführten Themen: Religion, Liebe, Angst, Demenz, das Ego im Menschen, Sterben und Leben schreibt der Autor aktuell an einer Fortsetzung seiner Buchreihe. Man darf gespannt sein.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Van Nostrand Reinhold
- paperback -
- Erschienen 1996
- JOS LE DOARE
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2015
- mareverlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1973
- Prentice-Hall
- Pappe
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen




