

Dein Leben ist deine Chance: Anregungen zu einer sinnvollen Lebensgestaltung (LebensWert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dein Leben ist deine Chance: Anregungen zu einer sinnvollen Lebensgestaltung“ von Elisabeth Lukas bietet Lesern praktische Ratschläge und Inspirationen, um ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Die Autorin, eine bekannte Psychologin und Schülerin von Viktor Frankl, verbindet in ihrem Buch Elemente der Logotherapie mit alltäglichen Lebenssituationen. Sie ermutigt die Leser dazu, persönliche Werte zu identifizieren und diesen im täglichen Handeln Ausdruck zu verleihen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen zeigt Lukas auf, wie man Herausforderungen in Chancen verwandelt und ein Leben voller Sinnhaftigkeit gestalten kann. Das Buch dient als Leitfaden für alle, die nach tieferem Sinn suchen und ihr Potenzial entfalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. habil. Elisabeth Lukas, geboren 1942 in Wien, international bekannte Schülerin von Prof. Viktor E. Frankl, spezialisierte sich auf die praktische Anwendung der Logotherapie, die sie methodisch weiterentwickelte. Zur Zeit ist sie als Hochschuldozentin beim österreichischen Logotherapie-Ausbildungsinstitut ABILE tätig. Ihr Werk ist mit der Ehrenmedaille der Santa Clara University in Kalifornien für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der Psychologie und mit dem großen Preis des Viktor-Frankl-Fonds der Stadt Wien ausgezeichnet worden.
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Kraftfeld
- Taschenbuch
- 76 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Verlag am Eschbach
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 96 Seiten
- Kock, B.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Freies Geistesleben
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert